15. März 1956 - Das Musical ›My Fair Lady‹ wird uraufgeführt.
1. AKT
Professor Higgins lebt nur für das Studium der Dialekte und Sprachen. Durch einen Zufall begegnet dieser auf dem Marktplatz direkt vor der Oper von Covent Garden seinem Fachkollegen Oberst Pickering. Dieser ist von einer Indienreise zurück und hat viel zu erzählen. Die Unterhaltung wird jäh unterbrochen, da plötzlich das schimpfende Blumenmädchen Eliza Doolittle auf der Bildfläche erscheint. Eliza hat vor, einen Blumenladen zu eröffnen und dafür eine richtige Dame zu werden. Dazu benötigt sie Sprachunterricht und taucht deshalb am nächsten Tag völlig überraschend bei Professor Higgins auf. Dieser ist vollkommen überrascht über das Anliegen. Bei einer Unterhaltung mit Oberst Pickering wettet dieser mit Higgins, dass dies ein vollkommen unmögliches Unterfangen sei. Higgins sieht das Ganze als Experiment und lässt sich auf den Unterricht ein. Elizas Vater vermutet eine Affäre zwischen ihr und dem Professor und versucht, diesen deshalb finanziell auszunutzen. Das Unterfangen geht allerdings schief. Der Unterricht von Eliza zieht sich über Wochen. Zum Ende des ersten Aktes erfahren Sie, dass sie der Gesellschaft beim Pferderennen in Ascot vorgestellt werden soll. Dies geht ebenfalls schief, da Eliza aus der Rolle fällt. Dem jungen Aristokraten Freddy Eynsford-Hill gefällt jedoch die Art von Eliza und er verliebt sich unsterblich in sie.
2. AKT
Nach einiger Zeit avanciert Eliza auf einem Diplomatenball doch noch zur anerkannten Lady. Sie bemerkt, dass sich Higgins und Pickering zu ihrem Erfolg gegenseitig gratulieren. Da erkennt Eliza, dass sie Opfer eines Experimentes wurde und verlässt wutentbrannt das Haus von Higgins. Sie begegnet dem verliebten Freddy und lässt ihre Wut auf Higgins an ihm aus. Der in der Zwischenzeit vermögend gewordene Vater von Eliza ist ebenfalls in der Gegend. Mit Freunden feiert er den letzten Tag vor seiner zweiten Hochzeit. Als Higgins wieder nach Hause kommt, denkt er über Eliza nach und bemerkt, dass er doch mehr für sie empfindet, als gedacht. Er hört sich Elizas Stimmaufnahmen an, da betritt diese unverhofft den Raum ...